🐥 Early Access zum Prime Big Deal Days | 5% Automatischer Rabatt
5% Extra-Rabatt auf deine erste WattCycle Bestellung: Willkommen
WattCycle 30A Solarladeregler MPPT 12V24V Solarregler im Prime Big Deal Days Angebot
WattCycle 30A Solarladeregler MPPT 12V24V Solarregler im Prime Big Deal Days Angebot

30A Solarladeregler MPPT 12V/24V

Auf Lager
Normaler Preis €100,99 €134,99 | sparen €34,00 (25%Rabatt)
/

Voraussichtliche Lieferung am - .

00Tage00Std00Min00Sec
Niedrigster Preis des Jahres & 14-Tag-Bestpreisgarantie

Automatisch 5% Rabatt, Endpreis: 113,99€ inkl. 19% MwSt.

Hauptmerkmale

30A Solarladeregler MPPT 12V/24V ist mit modernster Technologie ausgestattet, um die Leistung Ihrer Solarmodule zu maximieren und gleichzeitig deine Batterien zu schützen.

  • ✔ Innovative Max Power Point Tracking (MPPT)-Technologie mit einer Nachführungseffizienz von >99,9%
  • ✔ Vollständig digitale Technologie, hohe Ladungsumwandlungseffizienz bis zu 98%
  • ✔ LCD-Anzeige für einfaches Ablesen des Ladezustands und der Batteriedaten
  • ✔ IP32 Wasserdichtes Design, geeignet für den Innen- und Außenbereich
  • ✔ Automatische Erkennung von 12, 24V
  • ✔ Auswahlmöglichkeit zwischen Flüssig-, Gel-, AGM- und Lithiumbatterien
  • ✔ Modbus-Protokoll basierend auf dem RS-485-Standard für Fernkommunikationsbedarf

Benachrichtigen Sie mich, wenn verfügbar

Sie haben bereits ein Formular für Inkl. 0% MwSt. übermittelt

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir melden uns bei Ihnen, sobald das Produkt/die Variante wieder auf Lager ist.
Kostenloser Versand innerhalb der EU

Lokales Lager in Polen.


Sorglose Garantie

Garantieanmeldung


14-Tag-Bestpreisgarantie

Sorgenfreie Kaufgarantie.


Lebenslanger Kundensupport 24/7

Schreibe uns per E-Mail (service@wattcycle.com) oder WhatsApp (+852 5473 5422).

3030
WattCycle 30A Solarladeregler MPPT 12V24V Solarregler im Prime Big Deal Days Angebot

30A Solarladeregler MPPT 12V/24V

Inkl. 0% MwSt. - €100,99
  • Inkl. 0% MwSt. - €100,99
  • Inkl. 19% MwSt. - €119,99

30A Solarladeregler MPPT 12V/24V

Vielen Dank, dass Sie sich bei Ihren LiFePO4-Batterieanforderungen für WattCycle entschieden haben! Wir wissen, dass es Ihnen wichtig ist, Ihre Batterien schnell und sicher zu erhalten. Diese Richtlinie beschreibt den Versandprozess für WattCycle-Bestellungen.

Transportor

Diese Website liefert in EU-Länder, mit Ausnahme von Zypern und Malta.

Versandkosten

KOSTENLOSER Versand für alle Bestellungen auf der deutschen Website von WattCycle.

Logistikdienstleister

DPD, DHL oder INPOST

Lieferzeit

Der Zeitrahmen einer Auftragslieferung ist in zwei Teile unterteilt: Bearbeitungszeit und Lieferzeit. Normalerweise beträgt die Bearbeitungszeit 1-2 Werktage.

LandDurchschnittliche Lieferzeit (Werktage)
Polen2
Deutschland4
Litauen4
Tschechien4
Ungarn4
Österreich4
Slowakei4
Estland4
Belgien4
Niederlande5
Dänemark5
Italien5
Lettland5
Rumänien5
Slowenien6
Finnland6
Schweden6
Frankreich6
Luxemburg6
Bulgarien6
Irland6
Kroatien6
Portugal7
Spanien7
Griechenland10

Die oben genannten durchschnittlichen Lieferzeiten dienen nur als Referenz und gelten für die meisten Bestellungen. Nicht enthalten sind: Bearbeitungszeit, Sonderfälle sowie höhere Gewalt wie Naturkatastrophen oder Verkehrsstörungen.

Verfolgung Ihrer Bestellung

Sobald Ihre Bestellung versandt wird, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer. Sie können diese Sendungsverfolgungsnummer verwenden, um den Fortschritt Ihrer Sendung auf der Website des Spediteurs zu verfolgen.

Sie können auch Ihre Bestellnummer und E-Mail-Adresse bei 'Paket verfolgen' eingeben, um den Status Ihrer Sendung zu überprüfen.

Zoll

Alle Produktpreise auf dieser Website inklusive Einfuhrzoll.

Haftungsausschluss

Obwohl wir uns bemühen, die angegebenen geschätzten Lieferzeiten einzuhalten, handelt es sich hierbei um Schätzungen und die tatsächlichen Lieferzeiten können je nach Faktoren außerhalb unserer Kontrolle, wie z. B. Verzögerungen beim Spediteur oder Wetterbedingungen, variieren.

Änderungen dieser Richtlinie

WattCycle behält sich das Recht vor, diese Garantiebedingungen jederzeit anzupassen. Aktualisierungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

PRODUKT BESCHREIBUNG

Breite Kompatibilität: Der 30A Solarladeregler MPPT ist kompatibel mit 12V- und 24V-Systemen (Automatische Anpassung, abhängig von der Spannung, keine manuellen Anpassungen erforderlich) und auch mit der meisten Deep-Cycle-Batterietypen (Flüssig-, Gel-, AGM- und Lithiumbatterien). Eine kleine Amplitudenspannungsabweichung ist normal.

LED-Anzeige: Die zeigt dir den Betriebsstatus (Ladestatus, Lade- und Einstellmodus) und die Daten (Spannung, Strom, Temperatur, Energie) an. Der Solarladeregler MPPT bietet auch Funktionen wie eine automatische oder manuelle Anpassung der Ladezeit, sodass du bequem zwischen Modi wechseln und Parameter konfigurieren kannst.

Mehrere Schutzfunktionen: Der Solarladeregler MPPT verfügt über Überlade- und Tiefentladeschutz, Überspannungsschutz der PV-Anlage, Überhitzungsschutz des Reglers, Kurzschluss- und Überlastschutz der DC-Last sowie Verpolungsschutz auf der PV- und Batterieseite.

Einfach zu installieren: Der Solarladeregler sollte zuerst die Batterie, dann das Solarpanel und schließlich die Last anschließen. Die Demontagereihenfolge widerspricht der Verdrahtungsreihenfolge.

Installationshinweise: Der Solarladeregler MPPT erwärmt sich während des Betriebs. Er wird an einem flachen installiert, gut belüfteten Ort.

TECHNISCHESPEZIFIKATIONEN

Mechanische Eigenschaften

Kategorie Solarladeregler MPPT
Produktmaße L245 x B180 x H82,5 mm
Gewicht 2,0 kg
Schutzklasse IP32

Technische Eigenschaften

Solarmodul-Leistung max. (Wp) 450W (12V); 900W (24V)
Lademodus MPPT
Solarstrom max. 30A
Solarspannung max. 100V
Batterie-Nennspannung (DC) 12V/24V DC
Eigenverbrauch 12mA (12V); 10mA(24V)
Gleichstromverbraucher-Anschluss 20A
Kommunikationsanschlüsse RS485 (MODBUS)
Temperaturbereich -35℃ – 45℃
Betriebshöhe ≤ 3000m

Batterieparameter

Die Variable „n“ wird als Multiplikationsfaktor bei der Berechnung der Parameterspannungen verwendet. Die Regel für „n“ lautet: Bei einer Batteriesystemspannung von 12V ist n = 1; bei 24V ist n = 2.

Batterietyp FLD SEL GEL LI
Ausgleichsladung-Spannung 14,8V*n 14,6V*n - -
Boost-Ladung-Spannung 14,6V*n 14,4V*n 14,2V*n 14,2V*n (Standrad)
Erhaltungsladung- Spannung 13,8V*n 13,8V*n 13,8V*n -
Boost-Ladung Wiederherstellungsspannung 13,2V*n 13,2V*n 13,2V*n -
Wiederherstellungsspannung nach Tiefentladung 12,6V*n 12,6V*n 12,6V*n -
Grenzwert für Tiefentladung 11,1V*n 11,1V*n 11,1V*n 11,1V*n (Standrad)
Automatische Temperatur-Kompensation -3mV/2V/°C -3mV/2V/°C -3mV/2V/°C -

FAQ

Was ist ein Solarladeregler​ MPPT?

MPPT steht für Maximum Power Point Tracking, eine Technik zur Regulierung der Ladung deines Batteriespeichers.

Welche Batterien kann der 30A Solarladeregler MPPT laden​?

Auswahlmöglichkeit zwischen Flüssig-, Gel-, AGM- und Lithiumbatterien. Die Standardeinstellung ist der GEL-Modus.

Wie hoch ist die Eingangsspannung bei diesem Solarladeregler MPPT?​

Max. PV-Eingangsspannung ist 100V.

Wie viele Watt kann der 30A Solarladeregler MPPT verarbeiten?

Der 30A Solarladeregler MPPT kann bis zu 450W Solarmodulleistung für ein 12V-System und bis zu 900W für ein 24V-System verarbeiten. Es ist wichtig, die Spannung und Stromabgabe Ihrer Solarmodule an die Kapazität des Ladereglers anzupassen, um eine Überlastung zu vermeiden und eine sichere, effiziente Solaranlage zu gewährleisten.

Verfügt WattCycle 30A Solarladeregler MPPT 12V/24V über Bluetooth?

Leider nein! WattCycle 30A Solarladeregler 12V/24V MPPT mit LCD-Display und RS485-Kommunikationsanschluss.

Kann man der 30A Solarladeregler MPPT 12V/24V parallel schalten?

Ja, unterstützt die Parallel Ladefunktion von Dual-Geräten durch die Verbindung mit dem Parallelladekabel.

Was bedeutet 12V/24V bei diesem 30A Solarladeregler MPPT?

Der Solarladeregler MPPT kann bis zu 30A Ladestrom für 12V und 24V Batterien liefern.

Benötigt man eine Sicherung zwischen Solarladeregler MPPT und Batterie?

WattCycle empfiehlt den Einbau einer Sicherung zwischen MPPT-Kabel und Batterie, da der Magnetstreifen bei hohem Stromfluss magnetische Kräfte erzeugt. Eine geeignete Sicherung schützt deine Solaranlage und Batterie und sorgt für eine stets stabile Leistung des MPPT.

Wie schließe ich einen Solarladeregler MPPT an eine Batterie an?

Schließe zuerst das Pluskabel der Batterie und dann das Minuskabel der Batterie an.

Wie dimensioniert man einen Solarladeregler MPPT für Solarmodule?

Die Nennleistung des Ladereglers = die Gesamtleistung der Solaranlage / die Spannung der Batteriebank

Beispiel: 720W Solaranlage / 24V Batteriebank = 30A

Die Nennleistung des Ladereglers sollte mindestens 30A betragen.

Wie kann man die Leistung dieses Solarladereglers überwachen?

Der Solarladeregler verfügt über ein LCD-Display, das Echtzeitdaten anzeigt, einschließlich Spannung, Strom, Temperatur und Energie.

KUNDENREZENSIONEN

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

BEDIENUNGSANLEITUNG

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Gutschein hinzufügen

Suchen Sie auf unserer Seite