Solarbatterie
Steigern Sie Ihr Solarpotenzial
Suchen Sie nach einer erschwinglichen, stabilen und zuverlässigen LiFePO4-Batteriespeicherlösung? WattCycle Solarbatterien sind Ihre beste Wahl. Der Energiespeicher von WattCycle speichert Solar- oder Netzstrom für die Nutzung zu jeder Zeit – tagsüber, nachts, bei Stromausfällen oder netzunabhängig.
Mit einem leichten, langlebigen, sicheren und hocheffizienten Heimenergiespeicher können Sie Ihre Stromkosten senken, Notstrom sicherstellen und eine größere Energieunabhängigkeit genießen.
Kosteneffizienz
WattCycle Solarbatterien sind LiFePO4-Batterien mit Deep-Cycle-Technologie und A+-Zellen in Fahrzeugqualität, die 5.000 bis 15.000 Zyklen ermöglichen – eine langfristig äußerst wirtschaftliche Lösung.
Zuverlässige Solarenergie
Mit integriertem fortschrittlichem BMS-Schutz, robustem Batteriegehäuse und der Möglichkeit, Solarpaneele und Solarregler zu verbinden, sind WattCycle Solarbatterien ideal für Heimstromspeicher, auch ohne Solaranlage.
100% Tiefentladung
Dank A+-LiFePO4-Zellen in Fahrzeugqualität bieten WattCycle-Solarbatterien eine Lebensdauer von über 10 Jahren, 5.000 bis 15.000 Zyklen und 100% Entladetiefe – für ein stabiles und langlebiges Off-Grid-Leben.
Echtzeitüberwachung
Ausgewählte WattCycle Solarbatterien verfügen über Bluetooth, sodass Sie Ihr Solarsystem über die WattCycle-App überwachen können – intelligenter und komfortabler!
Solarbatterie
Die ultimative Lösung für Solarenergie
Die Solarbatterien der WattCycle 12V-280Ah-Serie, ausgestattet mit hochwertigen EVE LF280K-280Ah Grade-A+-LiFePO4-Zellen (Nennkapazität: 280Ah, Anfangskapazität ≥310Ah), sind eine der besten Solarstromquellen für Ihre Anlagen.










Komponenten für Photovoltaiksysteme
Photovoltaiksysteme benötigen stets verschiedene Zubehörteile. Solarbatterien bilden das Herzstück. Darüber hinaus benötigt Ihr System Photovoltaikmodule, Solarregler, Wechselrichter sowie gegebenenfalls Überwachungsgeräte, Sammelschienen, Leistungsschalter und weitere Komponenten.

Zuverlässige und langlebige Solarenergie
WattCycle-Solarbatterien sind mit hochwertigen Automotive-Grade-A+-LiFePO4-Zellen und einem fortschrittlichen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, die erstklassige Leistung und eine langfristig stabile Energieversorgung garantieren. Diese robusten Batterien sind für maximale Zuverlässigkeit konzipiert – die ideale Wahl für Ihre häusliche Stromspeicherung!

Keine Sorgen bei extremem Wetter
Unsere Solarbatterien vereinen eine IP65-zertifizierte Wasser- und Staubresistenz mit einer extrem robusten Außenhülle, um selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die geschlossene Bauweise schützt effektiv vor Regen, Spritzwasser und Partikeln, während die verstärkte Hülle Stöße und Umwelteinflüsse abwehrt.

Hochwertige LiFePO4-Energie zu Top-Preisen
Mit den preisgünstigen und leistungsstarken Solarbatterien von WattCycle optimieren Sie Ihren Energieverbrauch. So nutzen Sie gespeicherten Strom effizient – rund um die Uhr – und senken Ihre Stromkosten. In einigen Regionen können Sie sogar überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und damit Geld verdienen, um Ihre Investition noch rentabler zu gestalten.

Schneller Service & Top-Qualität von WattCycle
WattCycle bietet schnellen und kostenlosen Versand für alle Bestellungen in Europa. Sie erhalten Ihre hochwertigen Batterien schnell und unkompliziert. Bei Fragen steht unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung. Kaufen Sie noch heute mit Vertrauen!
Echte Geschichten über WattCycle-Solarbatterien
Mehr erfahren über Lithium Batterie Wohnmobil
1. Was ist eine Solarbatterie?
Eine Solarbatterie speichert überschüssigen Strom, der von Solarpanelen erzeugt wird. Wenn Solarpaneele nicht genug Strom produzieren können, z. B. nachts, an bewölkten Tagen oder bei Stromausfällen, können Sie die gespeicherte Energie nutzen, um Ihr Zuhause mit Strom zu versorgen.
2. Welcher Akku ist der beste für Solaranlagen?
Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4)!
Vorteile:
- Höhere Energiedichte: Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien sind LiFePO4-Batterien kompakter, leichter und bieten doppelt so viel Energie dank ihrer höheren Energiedichte.
- Keine Wartung: LiFePO4-Batterien sind umweltfreundlich und benötigen keine regelmäßige Reinigung oder Wartung.
- Hohe Entladungstiefe (DoD): LiFePO4-Batterien unterstützen 5.000–15.000 Zyklen mit 100 % DoD und einer Lebensdauer von über 10 Jahren.
- Schnelles und sicheres Laden: Die meisten LiFePO4-Batterien können in vier Stunden oder weniger vollständig geladen werden (abhängig von der Kapazität der Solarpaneele). Zudem verfügen sie über einen integrierten Überladungsschutz.
3. Sind Lithium-Solarbatterien sicher?
Lithium-Solarbatterien sind sicherer als traditionelle Blei-Säure-Batterien, obwohl sie ähnliche Risiken wie andere Batterietypen aufweisen, z. B. Überhitzung oder Brandgefahr.
4. Wie lange halten die Solarbatterien von WattCycle?
Über 10 Jahre!
Dank hochwertiger EV-A+ LiFePO4-Zellen unterstützen die Solarbatterien von WattCycle 5.000–15.000 Zyklen bei 100% Entladungstiefe (DoD).
5. Wie viele WattCycle-Batterien kann ich an mein Solarsystem anschließen?
Batterien mit unterschiedlichen Spannungen unterstützen verschiedene Serien- und Parallelschaltungen:
- 12V-Serie: Bis zu 16 Batterien in 4P4S-Schaltung (4 parallel, 4 in Reihe).
- 24V-Serie: Bis zu 8 Batterien in 4P2S-Schaltung (4 parallel, 2 in Reihe).
6. Wie berechne ich die benötigte Größe der Solarbatterie?
Die Speicherkapazität hängt von Ihrem Energieverbrauch und Ihrem Backup-Bedarf ab. Ob Sie einige Stunden oder einen ganzen Tag Strom speichern möchten – unser Kundendienst hilft Ihnen, die passende Kapazität zu finden.
7. Kann ich mein WattCycle-Solarsystem fernüberwachen?
Mit der WattCycle Smart Batterie können Sie das System per App auf Ihrem Smartphone fernüberwachen. Bei der Standardversion benötigen Sie ein Batterie-Monitor mit Shunt, um die Solarbatterien zu überwachen.