LiFePO4 Batterie mit Bluetooth Überwachung
Jederzeit Zugriff auf deinen Akku-Status
LiFePO4 Batterie mit Bluetooth ermöglicht es dir, deinen Batteriestatus ganz gleich in welcher Situation jederzeit zu prüfen. Sie hilft dir, Zeit und Geld zu sparen, ohne zusätzliche Batterieüberwachung installieren zu müssen. Daher ist die Wahl einer schützenden und informativen Bluetooth Batterie entscheidend. Unsere Bluetooth Batterien bieten vielfältige Kapazitäten (100Ah – 314Ah), aus denen du je nach Ihren Bedürfnissen wählen kannst.
Bluetooth-Monitor
Integriertes Bluetooth-Modul – du kannst den Status deiner Freizeitbatterie im Wohnmobil einfach über die WattCycle App überwachen, ohne einen zusätzlichen Batteriemonitor!
WattCycle App
Über unsere App Echtzeitdaten zu Spannung, Stromstärke, Leistung und Ladezustand zu erhalten – so behalte stets die Kontrolle über den Zustand deiner LiFePO4 Deep Cycle Batterie unterwegs.
Hochwertige Prismatische Zellen
Alle WattCycle LiFePO4 Batterien bestehen aus hochwertigen prismatischen Zellen, die zuverlässige Deep-Cycle-Leistung und verbesserte Sicherheitsstandards bieten.
Kompakt & Leicht
WattCycle LiFePO4 Smart Batterien sind kompakt und leicht konzipiert, lassen sich einfach installieren und sparen so mehr Platz an Land und auf See.
LiFePO4 Batterie mit Bluetooth Überwachung
WattCycle App herunterladen
Download-Methoden: Suche nach „WattCycle“ im Apple App Store oder Google Play Store, um die App herunterzuladen und zu installieren. Alternativ können Sie auf den folgenden Logo-Link klicken, um direkt zur WattCycle App zu gelangen.
App-Funktionen: Diese von WattCycle® entwickelte Anwendung spezialisiert sich auf die Überwachung von LiFePO4-Batterien. Sie bietet Echtzeit-Statusdaten wie Spannung, Ladungs-/Entladestrom, Warnhinweise und Schutzstatus. So behalten Nutzer den Zustand ihrer Batterien stets im Blick und gewährleisten einen sicheren Einsatz.
Systemanforderungen: Kompatibel mit iOS ab Version 15.6; Unterstützt Bluetooth 5.0-Geräte; Erfordert GPS-Berechtigungen für Bluetooth-Funktionalität.
Hinweis: Die „BMS Meta App“ wird nicht mehr verwendet. Aktualisiere bitte auf die WattCycle App oder lade diese herunter, um Ihre Bluetooth-Batterien zu überwachen.
WattCycle App Hauptschnittstellen
Batterie verbinden: Aktivieren Sie zunächst die Standortberechtigungen und die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons. Suchen Sie dann Ihre intelligente Batterie und verbinden Sie sich mit ihr.
Batterie-Hauptparameter: Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die Hauptparameter Ihrer Batterie auf dem Dashboard einsehen, beispielsweise Batteriespannung, Stromstärke, Leistung und Entladezustand. Sie können auch den Lade- und Entladezustand Ihrer Batterie steuern.
Hinweis zum Strom: Der Ladestrom wird als positiver Wert angezeigt, der Entladestrom als negativer Wert. Bei keinem Lade- oder Entladestrom wird der Wert 0 angezeigt.
Weitere Batterieinformationen: Auf der dritten Schnittstelle erhalten Sie weitere Informationen zur WattCycle App, wie z. B. die Versionsnummer, die Betriebsanleitung, erweiterte Einstellungen usw.
Unterstützte Sprachen: Englisch, Japanisch, Französisch und Spanisch.

Daten im Detail betrachten
So überprüfe den Zustand einzelner Zellen: Klicke auf das Temperatursymbol – es werden die Temperaturen einzelner Zellen angezeigt. Klicke auf „Spannung“ – die Einzelzellspannungen werden angezeigt.

Erweiterte Einstellungen
WattCycle Batterien unterstützen bestimmte Anpassungen, wie Parametereinstellungen für den Schutz und Batterieparameter. Um eine optimale Nutzung und längere Lebensdauer zu gewährleisten, wird dringend davon abgeraten, Schutzparameter selbstständig zu ändern. Bei Änderungswünschen kontaktierst du bitte zunächst unseren Hersteller-Support zur Freigabe.
Pack OV Alarm – Was tun?
Keine Sorge! Diese Warnung dient dem Batterieschutz und signalisiert eine bevorstehende Überladung. Trenne sofort das Ladegerät, Lasse die Batterie sich abkühlen. Der Alarm deaktiviert sich automatisch nach Spannungsnormalisierung
