👑 WattCycle 3 Jubiläumsangebote | Bis zu 40% Rabatt >>
6% Rabatt auf alle Bestellungen | Jetzt upgraden >>

BMS Überstromschutz

BMS Überstromschutz

Da batteriebetriebene Geräte immer wichtiger in unserem Alltag werden, ist die Sicherheit dieser Systeme entscheidend. Eine der wesentlichsten Sicherheitsfunktionen im Batteriemanagement ist der Überstromschutz, insbesondere bei LiFePO4 Batterien wie denen von WattCycle. Überstromschutz beugt Schäden vor, verlängert die Batterielebensdauer und schützt Ihre Geräte. In diesem Artikel erklären wir, was BMS-Überstromschutz ist, warum er essenziell ist und wie WattCycle durch seinen Ansatz optimale Sicherheit für alle Nutzer gewährleistet.

Was ist BMS-Überstromschutz?

Der BMS-Überstromschutz (Batteriemanagementsystem) ist eine Schutzvorrichtung, die aktiviert wird, wenn der Stromfluss in einer Batterie einen festgelegten Schwellenwert überschreitet. Im Wesentlichen wirkt er wie ein Sicherheitsnetz für die Batterie und verhindert Schäden durch übermäßigen Strom während des Ladens oder Entladens.

Das System überwacht kontinuierlich den Strom innerhalb des Batteriepacks. Wenn es einen zu hohen Stromfluss erkennt, vergleicht es diesen mit einem vordefinierten Sicherheitslimit. Wird der Schwellenwert überschritten, ergreift das BMS Maßnahmen: Es kann den Stromfluss begrenzen, den Lade- oder Entladekreis unterbrechen oder eine Warnmeldung zur Benachrichtigung des Nutzers auslösen.

Viele elektronische Geräte haben einen spezifizierten Nennstrom. Wenn diese überschritten wird, führt dies zu Geräteschäden. Daher integriert WattCycle ein Stromschutzmodul in das BMS. Sicherungen, Leistungsschalter oder Abschmelzdraht sind die gängigsten Methoden zum Überstromschutz für Stromkreise oder interne Leitungen. Bei Überschreitung des Schwellenwerts lösen Leistungsschalter aus, und Sicherungen und Schmelzverbindungen brennen durch. Diese Komponenten beheben nicht das Überstromproblem – sie unterbrechen lediglich den Stromfluss zum Schutz des Stromkreises. An dieser Situation aktiviert das LiFePO4-Batteriesystem aber automatisch diesen Schutzmechanismus, bekannt als BMS-Überstromschutz.

Beispiel: Der Schwellenwert der WattCycle 12V 100Ah LiFePO4 Batterie ist 100 Ampere. Der Leistungsschalter löst aus, wenn Sie gleichzeitig einen Wechselrichter, eine Mikrowelle, einen Haartrockner und eine Klimaanlage anschließen, die zusammen 120 Ampere erreichen. Bei gleichzeitigem Betrieb führt dies zu einer Überlast von 20 Ampere.

Diese Art von Schutz ist entscheidend, um potenzielle Katastrophen wie Geräteausfälle, Batterieschäden oder noch gefährlichere Situationen wie Brände oder Explosionen zu verhindern.

Warum ist Überstromschutz notwendig?

Ohne einen geeigneten Überstromschutz besteht für Batterien und die von ihnen mit Strom versorgten Geräte die Gefahr erheblicher Schäden:

Geräteschäden: Überstrom kann die Batterie oder angeschlossene Elektronik beschädigen, indem er empfindliche Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren oder Transistoren überhitzt und durchbrennt.

Brand- und Explosionsgefahr: Überstrom kann zu Überhitzung führen, was in Hochleistungssystemen wie Elektrofahrzeugen oder Energiespeichersystemen zu Bränden oder sogar Explosionen führen kann.

Verringerung der Batterielebensdauer: Ständige Belastung mit hohem Strom kann die Batteriealterung beschleunigen und interne chemische Reaktionen auslösen, die die Lebensdauer der Batterie verkürzen. Überstromschutz hilft, dies zu mildern und die Batterielebensdauer zu verlängern.

Batterie mit keinem BMS vs. WattCycle Batterie mit BMS

Umweltbelastung: Der regelmäßige Austausch beschädigter Batterien und elektronischer Geräte trägt zur Elektroschrottproduktion bei. Durch die Vermeidung von Schäden mit Überstromschutz können Sie die Umweltbelastung Ihrer Stromversorgungssysteme deutlich reduzieren.

WattCycles BMS-Überstromschutz: Werte und Vorteile

Bei WattCycle stellen wir die Schwellenwerte der BMS-Überstromschutz sorgfältig ein, um Leistung und Sicherheit optimal auszubalancieren. Unser Ziel: Ihr System schützen, ohne Kompromisse bei der Leistungsabgabe einzugehen.

So gewährleisten wir Sicherheit:

  • Sicherheit priorisiert: Durch präzise Schwellenwerte läuft Ihre Batterie stets im sicheren Bereich – das verlängert die Lebensdauer von Batterie und Geräten.
  • Optimierte Leistung: Unsere Werte ermöglichen nahtlosen Schutz bei hoher Effizienz. So kann Ihre Batterie optimale Leistung erbringen und ist gleichzeitig sicher.
  • Verlängerte Batterielebensdauer: Geringere Überstrombelastung verlängert den Batterielebensdauer. Das bedeutet weniger Austausch und langfristige Kosteneinsparungen.
  • Sicherheitsgewissheit: Ob im Wohnmobil, Solarstromsystem oder anderen Anwendungen – WattCycles BMS gewährleistet zuverlässigen Schutz.

So funktioniert WattCycles BMS-Schutz

Unser BMS nutzt fortschrittliche Sensoren zur Überwachung des Stromflusses im Akkupack. Diese Sensoren, die üblicherweise auf dem Hall-Effekt oder Widerstand basieren, liefern Echtzeitdaten, die uns helfen, abnormale Stromflüsse zu erkennen.

So funktioniert es:

Stromüberwachung: Das BMS von WattCycle überwacht kontinuierlich den Stromfluss im System und erkennt so potenzielle Überstromereignisse sofort.

Grenzwertvergleich: Das BMS vergleicht den Echtzeitstrom mit einem voreingestellten Sicherheitsgrenzwert. Überschreitet der Strom diesen Grenzwert, liegt ein Überstromereignis vor.

Reaktionsmechanismus: Bei einem Überstromereignis ergreift das BMS sofort Maßnahmen:

Stromabschaltung: Eine der häufigsten Reaktionen ist die Trennung des Lade- oder Entladestromkreises, um den Stromfluss zu stoppen und weitere Schäden zu vermeiden.

Strombegrenzung: In manchen Fällen begrenzt das BMS den Stromfluss, um sicherzustellen, dass er unter dem Sicherheitsgrenzwert bleibt und die Batterie ohne Schäden weiterbetrieben werden kann.

Alarmbenachrichtigung: Bei Bedarf sendet das BMS eine Warnung, sodass Sie Korrekturmaßnahmen ergreifen können, z. B. das System überprüfen oder den Lade-/Entladevorgang stoppen.

Überstromschutzprozess von WattCycle BMS

Darüber hinaus zeichnet das BMS Daten zu allen Überstromereignissen auf, die zur Fehlerbehebung, Leistungsverbesserung oder weiteren Absicherung Ihres Systems verwendet werden können.

Anpassen des BMS-Schutzes für verschiedene Anwendungen

Nicht alle Anwendungen sind gleich, und das BMS von WattCycle passt seine Schutzwerte an unterschiedliche Anforderungen an. Egal, ob Sie Ihre Batterie für ein Solarspeichersystem zu Hause, ein Wohnmobil oder ein selbstgebautes Kraftwerk verwenden, wir passen die BMS-Schutzeinstellungen individuell an, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Für Solarstromspeicher: In diesen Systemen arbeitet das BMS oft mit niedrigeren Stromschwellen, um übermäßige Belastung während regelmäßiger Lade-/Entladezyklen zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, die Batterieleistung langfristig zu erhalten.

Für den Einsatz auf Schiffen oder in Wohnmobilen: Diese Anwendungen erfordern typischerweise einen dynamischen Strombedarf, daher werden die BMS-Einstellungen von WattCycle an höhere Ströme angepasst. Dies ermöglicht mehr Flexibilität und zuverlässige Leistung bei Spitzenlast.

Gefahren, die durch WattCycles BMS vermieden werden

Der BMS-Überstromschutz von WattCycle beugt mehreren wichtigen Gefahren vor:

  • Überhitzung und Brand: Durch die Verhinderung übermäßigen Stromflusses verringern wir das Risiko einer Batterieüberhitzung und potenzieller Brände, insbesondere bei Anlagen mit hoher Kapazität wie Solarstromanlagen und Wohnmobilen.
  • Batteriealterung: Überstromereignisse können die Batteriealterung beschleunigen. Das Schutzsystem von WattCycle trägt jedoch dazu bei, die Batterie in optimalem Zustand zu halten, indem es die Belastung reduziert.
  • Elektronikschäden: Der Überstromschutz schützt auch Ihre angeschlossene Elektronik und verhindert Schäden an empfindlichen Geräten wie Wechselrichtern, Ladegeräten und mehr.

Warum WattCycles BMS-Überstromschutz entscheidend ist

In einer zunehmend batterieabhängigen Welt sind Sicherheit und Langlebigkeit unverzichtbar. WattCycles BMS gewährleistet beides: Es schützt Ihre Investition, optimiert die Leistung und verlängert die Lebensdauer – egal ob für Zuhause, Fahrzeuge oder Outdoor-Aktivitäten.

Mit WattCycle wählen Sie nicht nur eine Batterie, sondern eine sicherheitsoptimierte Technologie mit branchenführendem BMS-Schutz für Performance und Haltbarkeit.

WAS WIR TUN

WattCycle bietet professionellen Kundenservice
Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Gutschein hinzufügen

Suchen Sie auf unserer Seite